Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2009.
Umstellung des Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge; Nutzung Strom aus erneuerbaren Energien, Kompensation nicht oder schwer vermeidbarer Treibhausgasemissionen anhand von ausgewählten Klimaschutzprojekten.
Insbesondere bei der Umstellung des Fuhrparks auf vier elektrisch betriebene Fahrzeuge in den Jahren 2013/2014 konnten deutliche Einsparungen bei den Wartungs- und Unterhaltskosten erzielt werden gegenüber Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren.
Es wurden zwei Ladestationen in der Tiefgarage des Firmengebäudes installiert sowie zwei Lademöglichkeiten bei den Mitarbeitern.
Bei der Nutzung von Kraftfahrzeugen mit alternativen Antrieben sollte neben einer genauen Bedarfsanalyse ebenfalls an eine Infrastruktur hinsichtlich der Lademöglichkeiten gedacht werden.
Sowohl von Mitarbeitern als auch von Kundenseite gab es bislang nur positives Feedback.