ca. 2007
Konzepte und Umsetzungsplanungen zur Optimierung von Energiebedarf und Energieversorgung (BHKW, regenerative Energieträger, Energieaudit / ‑management, Wärmenetze etc.).
Ökonomischer Erfolg entsprechender Maßnahmen zeichnet sich insbesondere dann ab
Oft machen die derzeit sehr niedrigen Preise fossiler Energieträger bei kurzfristiger Betrachtung innovative Maßnahmen (Verbrauchsoptimierung, Erzeugung) noch unwirtschaftlich. Langfristig ist jedoch mit Kostenvorteilen sowie vor allem mit einer höheren Preisstabilität zu rechnen.
Es ist überraschend, wie oft mit sehr einfachen, pragmatischen Maßnahmen schon große Wirkungen erzielt werden können.